Hallo Treffpunkt,
um direkt auf den Punkt zu kommen, lohnt sich eine Photovoltaikanlage? Ein Grund warum sich viele gegen eine entschieden haben, soll die relativ schlechte Rendite gewesen sein, da es sich erst bei einer sehr langen Laufzeit gelohnt hätte. Da der technische Fortschritt allerdings unaufhörlich voranschreitet, frage ich mich, ob dies immer noch der Fall ist. Ich hoffe die geballte Kompetenz hier im Forum kann mir eine zufriedenstellende Antwort darauf geben
VG
Rendite einer Photovoltaikanlage
Re: Rendite einer Photovoltaikanlage
Hey,
naja mal schauen ob meine Kompetenz ausreicht Vielleicht aber noch ein kurzes Wort für diejenigen die es nicht wissen, inzwischen kann wirklich jeder mit einem passenden Dach, Strom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den
Überschuss ins Netz einspeisen, entgeltlich natürlich.
So wie ich es die letzten Jahre verfolgt habe sind die Preise für Solarmodule stark gesunken, wodurch die Investitionskosten heute geringer ausfallen, als beispielsweise vor zehn oder fünfzehn Jahren. Gleichzeitig steigen die Strompreise in Deutschland immer weiter an wodurch Photovoltaikanlagen eine lohnende Investition sind, wenn möglichst viel des erzeugten Stroms selbst genutzt wird. Aufgrund der Differenz zwischen den Kosten für Solar- und Netzstrom bringen Photovoltaikanlagen daher eine gute Rendite ein. Im Schnitt hat sich eine Anlage also nach zehn Jahren refinanziert. Bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 25 Jahren erzielt die Anlage somit noch etwa 15 Jahre lang einen Gewinn.
Ich hoffe diese Info konnte helfen!
naja mal schauen ob meine Kompetenz ausreicht Vielleicht aber noch ein kurzes Wort für diejenigen die es nicht wissen, inzwischen kann wirklich jeder mit einem passenden Dach, Strom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den
Überschuss ins Netz einspeisen, entgeltlich natürlich.
So wie ich es die letzten Jahre verfolgt habe sind die Preise für Solarmodule stark gesunken, wodurch die Investitionskosten heute geringer ausfallen, als beispielsweise vor zehn oder fünfzehn Jahren. Gleichzeitig steigen die Strompreise in Deutschland immer weiter an wodurch Photovoltaikanlagen eine lohnende Investition sind, wenn möglichst viel des erzeugten Stroms selbst genutzt wird. Aufgrund der Differenz zwischen den Kosten für Solar- und Netzstrom bringen Photovoltaikanlagen daher eine gute Rendite ein. Im Schnitt hat sich eine Anlage also nach zehn Jahren refinanziert. Bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 25 Jahren erzielt die Anlage somit noch etwa 15 Jahre lang einen Gewinn.
Ich hoffe diese Info konnte helfen!